Die Dienstleistungszentren Ländlicher Raum (DLR) Eifel und Mosel informieren bei den Ausbildungs- und Berufsmessen in Trier und Wittlich über berufliche Möglichkeiten - von der Ausbildung über Duales Studium bis zu aktuellen Jobangeboten.
Wir freuen uns auf Euren Besuch!
- Job- und Weiterbildungsmesse "Zukunftstreffer" in Trier am 05.09.2025
Am Freitag, 5. September 2025, lädt die Bundesagentur für Arbeit zur regionalen Job- und Weiterbildungsmesse "Zukunftstreffer" ein. Die Messe findet von 14:00 bis 19:00 Uhr in der SWT Arena Trier statt.
Über 100 Arbeitgeber und Weiterbildungsträger der Region Trier präsentieren offene Stellen, Qualifizierungsangebote sowie Beratungsangebote – ergänzt durch Mitmachaktionen wie VR-Brillen, Fahrsimulator, Schweißsimulator, Bewerbungs-Checks und mehr.
Weitere Informationen finden Sie unter: https://www.arbeitsagentur.de/vor-ort/trier/zukunftstreffer
- Ausbildungsmesse „TAKE OFF“ in Wittlich
Am 14. und 15. September 2025 findet in Wittlich zum siebten Mal die Ausbildungsmesse "TAKE OFF - Berufe entdecken" statt. Unter dem Motto „Zukunft beginnt hier“ bietet die Messe an zwei Tagen ein umfassendes Angebot zu Ausbildung, dualem Studium, Berufseinstieg und Karrierewegen in der Region. Insgesamt rund 100 Unternehmen, Einrichtungen sowie Organisationen aus den Bereichen Industrie, Handel, Handwerk, Dienstleistung und Verwaltung stellen sich vor.
Die DLR informieren über ihre Ausbildungsberufe, Studienmöglichkeiten und Praktikumsplätze in der Landentwicklung und Verwaltung. Besucherinnen und Besucher - ob angehende Azubis, Eltern oder Lehrkräfte - können direkt mit den Ausbildungsverantwortlichen ins Gespräch kommen, erste Kontakte knüpfen und praktische Einblicke in verschiedene Berufsfelder gewinnen. Wir freuen uns auf Euren Besuch!
Weitere Informationen zur Messe, den teilnehmenden Unternehmen und dem Aktionsprogramm gibt es unter: https://wirtschaftskreis.de/takeoff
Zudem ist das DLR Eifel bei der Berufsinfomationsmesse der Realschule plus in Bleialf dabei. Dort stellt das DLR Eifel auch das Ausbildungsangebot für den Beruf Landwirt/in vor und informiert über die Berufsbildende Schule Agrarwirtschaft.
- BIM – BerufsInformationsMesse, Bleialf
Am 21. September 2025 veranstaltet die Realschule plus Bleialf die Berufsinformationsmesse (BIM) in der Schule – eine Messe alle zwei Jahre, unterstützt von Betrieben aus der gesamten Region.
Rund 50 Unternehmen präsentieren ihre Ausbildungsangebote. Die Schülerinnen und Schüler (Klassen 7 bis 10) werden im Vorfeld schulisch vorbereitet und können gezielt Informationen rund um Ausbildung und schulische Laufbahnen sammeln.
Weitere Details:https://rsp-bleialf.de/berufsorientierung/
Mehr Informationen:
aktuelle Stellenangebote der DLR
Informationen zum Kombinierten Studium
|