 | Das Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum (DLR) Rheinpfalz in Neustadt/Weinstraße bietet zwei Web-Seminare als Sachkundefortbildung Pflanzenschutz an. Es müssen beide Veranstaltungen besucht werden, um eine Teilnahmebescheinigung zu erhalten. Die Gebühren für die Teilnahmebescheinigung betragen 10,00 €. Pro Endgerät (PC, Laptop, Tablet) und E-Mail-Adresse kann sich nur eine Person registrieren und einloggen.
02. Dezember 2025
Da ist doch was faul:
Pero, Oidium, Botrytis und Co.
Dr. Ruth Walter, DLR Rheinpfalz
Das A und O der Starenabwehr:
Von Akustik bis Optik
Dr. Christine Tisch, DLR Rheinpfalz
Von der Sonne verbrannt, von Pilzen umspannt:
Chancen für den Weinbau im Zeichen des Klimawandels
Jonas Waber, DLR Rheinpfalz
16. Dezember 2025
Von Stichen, Bissen und Blattgeheimnissen:
Invasive Schädlinge im Weinbau
Dr. Daniela Kameke, DLR Rheinpfalz
Jetzt ist sie da!
Die amerikanische Rebzikade in Deutschland
Dr. Patrick Winterhagen, DLR Rheinpfalz
Rechtsgrundlagen
Siegfried Reiners, DLR Rheinpfalz |