|
 | |
|  |
Allgemeiner Rebschnittkurs
12/04/2025 |
|  |
Online-Anmeldung hier
|
|  |
Programm: |
 | Ein fachgerechter, wundarmer Rebschnitt und die Erhaltung der Stockform spielt im professionellen Weinbau eine tragende Rolle. Daneben hat der Rebschnitt maßgeblich Einfluss auf Güte und Ertrag. Zudem wird auf Krankheiten am Holz und Biegen der Fruchtruten gesondert eingegangen. Die Funktionsweise und Wartung von Elektroscheren wird ebenfalls vorgestellt. Der Kurs kann auch als Laie besucht oder für Aushilfskräfte belegt werden, da keine weinbaulichen Vorkenntnisse erforderlich sind.
Ablauf:
10:00 – 12:30 Uhr erfolgt eine fachlich-theoretische Einführung in der Aula.
12:30 bis 13:30 Uhr Pause, es besteht die Möglichkeit in der hauseigenen Kantine belegte Brötchen, Getränke oder Snacks zu kaufen.
13:30 – 15:30 Uhr praktische Anleitung im Weinberg in kleinen Gruppen.
Mitzubringen sind eine Rebschere (Handschere, optional auch Elektroschere möglich) sowie wetterfeste Kleidung und Schuhe!
Die Kursgebühr wird per SEPA-Lastschrift eingezogen. Die notwendigen Daten erhalten Sie mit der Teilnahmebescheinigung.
Anmeldung ausschließlich online (siehe oben).
Anmeldeschluss: 01.12.2025 |
|
|  |
Details: |
 |
|
Ansprechpartner: |
 |
|
 |
|
|  |
 |  |
 |  |
 | Routenplaner
An dieser Stelle finden Sie Inhalte aus ESRI Maps.
Wenn Sie zustimmen, wird die Karte für Routenplaner eingeblendet.
Hinweis: Es können personenbezogene Daten an Dritte übermitelt werden, durch das Anklicken sind Sie damit einverstanden.
Weitere Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und in den Datenschutzinformationen des Drittanbieters.
|
|
 |  |