Barrierefreiheit
schwarz / weiss
Einschalten
Animationen
Ausschalten
Darstellung
Fachportale
Agrarmeteorologie
Agrarumwelt
Bienenkunde
Biodiversitaet
Boden
Digitales-AgrarPortal
DLR-RLP
Düngung
eAntrag
Ernaehrungsberatung
Förderung
Gartenakademie
Gartenbau
Gemüsebau
GQS
Gruenland-Futterbau
Landentwicklung
Nachwachsende-Rohstoffe
Obstbau
Oekolandbau
Pflanzenbau
Pflanzenschutz
Sachkunde
Schule
Seniorenernährung
Streuobst
Tierhaltung
Vernetzungsstelle
Wasserschutz
Weinbau-Oenologie
Weinmarketing
Zierpflanzenbau
×
Vergrößern oder Verkleinern der Darstellung
Vergrößern:
Strg
und
+
Zum Vergrößern drücken Sie bitte
Strg
und
+
zusammen
Verkleinern:
Strg
und
-
Zum Verkleinern drücken Sie bitte
Strg
und
-
zusammen
Um die Normaleinstellung zu erreichen, drücken Sie bitte
Strg
und
0
.
Alternativ können Sie die mit
+
und
-
beschrifteten Knöpfe im Menü verwenden.
Toggle navigation
Menü
Aktuelles
Überblick
Ernährung
Landentwicklung
Landwirtschaft
Schule
Termine
nach Datum
nach Schwerpunkt
Fachinformationen
Aus der Region
Allgemeines
Infomaterial
Verbraucherinfos
Wetter
Zahlen und Fakten
Cross Compliance
Aktuelles
Infomaterial
Ernährung
Grünland-Futterbau
Landentwicklung
Nachwachsende Rohstoffe
Pflanzenbau
Pflanzenschutz
Schulen
Schule am DLR Eifel
Landwirtschaft macht Schule
Schulportal RLP
Tierhaltung
Über uns
Dienststelle
Aufgaben
Organigramm
Landentwicklung
Landentwicklung
Verfahrensliste
Landwirtschaft
Landwirtschaft
Tierhaltung
Pflanzenbau
Grünland
Ernährung
Energie und Landwirtschaft
Schule am DLR Eifel
Service
Infomaterial
Aus der Region
Cross Compliance
Grünland
Landentwicklung
Landwirtschaft macht Schule
Nachwachsende Rohstoffe
Pflanzenbau
Schule
Tierhaltung
Verwaltung
Ansprechpersonen
alphabetisch
Abteilung / Gruppe
Stellenangebote
DLR Rheinland-Pfalz
Beschäftigung von Flüchtlingen
Kontakt
vmenu1_looooi1.1.5#
vmenu1_ul1.1.1#
©Feuerbach
Landwirtschaft und Weinbau zum Anfassen
Startseite
Aktuelles
Schule
Das Projekt Landwirtschaft und Weinbau zum Anfassen Rund 100 Bauernhöfe und Weingüter in der Region Trier laden Schüler ein. Landwirtschaft und Weinbau prägen seit Jahrhunderten die Kulturlandschaft von Eifel, Mosel und Hunsrück. Und: Sie bieten wertvolle Lernmöglichkeiten. Doch vielfach mangelt es heute an Möglichkeiten, Landwirtschaft hautnah zu erleben. Deshalb hat der Arbeitskreis Landwirtschaft und ländliche Entwicklung in der Region Trier das Projekt „Landwirtschaft und Weinbau zum Anfassen” gestartet. Mehr als 44.000 Kinder waren bis Ende 2021 im Rahmen des Projektes auf Betrieben zu Gast! Das Angebot Das Projekt “Landwirtschaft und Weinbau zum Anfassen” richtet sich an die allgemein bildenden Schulen der gesamten Region Trier. Schülerinnen und Schüler sind eingeladen, bei Betriebsbesuchen vor Ort Landwirtschaft & Weinbau aus erster Hand kennen zu lernen. Rund 100 Betriebe stehen für Erkundungen zur Verfügung mit unterschiedlichen betrieblichen Schwerpunkten. Die Begleitbroschüre zum Projekt stellt die teilnehmenden Betriebe vor und informiert über die jeweiligen Schwerpunkte. Daneben finden Lehrkräfte hier die Ansprechpartner der landwirtschaftlichen Fachorganisationen, die mit Rat und Tat sowohl den Betrieben als auch den Schulen zur Seite stehen und viele praktische Tipps zum Thema. Im Rahmen des Projektes ist eine finanzielle Unterstützung der Schulen und Betriebe möglich (Fahrtkostenzuschuss bzw. Aufwandsentschädigung) lesen Sie mehr Informationen zum Projekt: Broschüre “Landwirtschaft und Weinbau zum Anfassen” (1,8 MB) Kurzinfo zum Projekt Informationen für Lehrkräfte Informationen für Landwirte Checkliste zur Planung Tipps zur Planung eines Hofbesuches Ansprechpartner für das Projekt „Landwirtschaft und Weinbau zum Anfassen”: Jutta Heyen, Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum (DLR) Eifel, Tel.: 06561/9480-444 Gertrud Werner, Landwirtschaftkammer Rheinland-Pfalz, Dienststelle Trier, Tel.: 0651/94907-336Informationen zu weiteren Angeboten des DLR Eifel:
FAQ zur Nutzung landwirtschaftlicher Flächen nach der Überschwemmung
Coronavirus - Antworten zu Fragen der Agrarwirtschaft
Direkt zu
Bodenordnungsverfahren
Düngeverordnung
eAntrag
EULLE-Maßnahmen M01
Sachkunde
Warndienste / Wetter
Wasserschutzberatung
^
Nach oben
Elektronische Kommunikation
Transparenzgesetz
Kontakt
Erklärung zur Barrierefreiheit
Sitemap
Impressum
www.dlr.rlp.de
Datenschutz
Suche wird ausgeführt