![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
Agrarumweltprogramme (AUKM): | |||||||||||||||||||||||||||||||||||
Stand: 05/26/2025 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||
Agrarumweltprogramme haben eine hohe Verbreitung erreicht. In der Region Trier nehmen fast zwei Drittel aller landwirtschaftlichen Betriebe (60,6 %) an Agrarumweltprogrammen teil. Rund 47.000 ha - das entspricht einem Viertel der Landwirtschaftlichen Nutzfläche (LF) - werden besonders umweltschonend nach den Vorgaben der verschiedenen Programmteile, wie zum Beispiel ökologische Wirtschaftsweise, umweltschonende Grünlandbewirtschaftung, vielfältige Ackerstrukturen oder umweltschonender Steillagenweinbau, bewirtschaftet. Übersichtstabelle Agrarumweltprogrammen (AUKM) 2024: Fläche und teilnehmende Betriebe in der Region Trier
Agrarumweltprogrammen (AUKM) 2024: Anteil der Fläche und Betriebe in % der Gesamtheit Agrarumweltprogrammen (AUKM): Entwicklung der Fläche und Betriebe 2015 - 2024 in der Region Trier nach Kreisen ![]() ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | | ||||||||||||
![]() | ![]() | ||||||||||||
|